Termindetails | |
---|---|
COVID-19 als Weckruf? Perspektiven für ein solidarisches Europa Dresdner Forum Für Internationale Politik |
|
Datum/Uhrzeit: | 30.06.2022 19:00 |
Landeskirchlich: | |
Veranstaltungsort: | Dresden Frauenkirche (Ev.-Luth. Kirche, Neumarkt, 01067 Dresden) |
Beschreibung: | u. a. mit Dr. Vaira Vīķe-Freiberga, Manfred Weber MEP (angefragt) und Dr. Tomaš Jelinek Impulse Dr. Vaira Vīķe-Freiberga Ehemalige Präsidentin Lettlands, Mitglied der Lancet COVID-19 Commission Manfred Weber MEP (angefragt), Mitglied der Konferenz der Präsidenten, Europäisches Parlament, Straßburg/Brüssel Im Gespräch mit Dr. Tomaš Jelinek Geschäftsführer, Deutsch - Tschechischer Zukunftsfonds, Prag Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Stiftung Entwicklung und Frieden (sef:), dem Zentrum für Internationale Studien der TU Dresden (ZIS) und der Sächsischen Staatskanzlei statt. |
Kosten / Eintritt: | Eintritt frei |
Veranstalter: | Name: Stiftung Frauenkirche Dresden Tel: + 49 351 656 06 701 Fax: E-Mail: ticket@frauenkirche-dresden.de |
Web-Adresse: | https://www.frauenkirche-dresden.de/kalender/eventleser/covid-19-als-weckruf-perspektiven-fuer-ein-solidarisches-europa-1930149 |